
|
|
|
Natura Trails - Europas Schätzen auf der Spur
|
|
|
Natura Trails sind Themenwege durch europäische Schutzgebiete, die für eine sanfte Freizeitnutzung besonders geeignet sind.
Sie machen Lust auf das Erleben der heimischen Tiere, Pflanzen und Lebensräume, stärken das Bewusstsein für den Schutz
von Natur und Landschaft und stehen als Naturfreunde-Marke für eine natur- und umweltverträgliche Freizeitgestaltung.
Übersicht der Natura Trails in Deutschland bzw.
Natura Trails Finden
|
|
|
Natura Trail Flyer aus Baden - eine Auswahl
|
|
|
|
Natura-2000-Tage
|
|
Als Beitrag zur UN-Dekade Biologische Vielfalt 2011 bis 2020
rufen das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Naturschutz jährlich zu einem bundesweiten Wandertag auf.
Der Aktionszeitraum 2013 erstreckte sich vom 11. Mai bis zum 21. Juli. Das Motto lautete:
"Gemeinsam wandern - Deutschlands Vielfalt erleben".
Die NaturFreunde Deutschlands nahmen dies zum Anlass, um das Wochenende am 8. und 9. Juni 2013 zu "Natura-2000-Tagen" zu erklären.
Im gesamten Bundesgebiet luden NaturFreunde-Gruppen zu Wanderungen, Rad- oder Kanutouren durch Natura-2000-Gebiete ein -
ganz nach dem Motto "Europas Naturschätzen auf der Spur".
|
|
Die NaturFreunde erklärten: "Obwohl es sich bei Natura 2000 um eines der größten Naturschutzprojekte weltweit handelt,
ist das Wissen darüber in der Bevölkerung sehr gering.
Auch über die biologische Vielfalt, die uns unmittelbar umgibt und existenziell für unser Leben ist, herrscht große Unwissenheit.
Das wollen die NaturFreunde ändern. Mittlerweile 100 Natura Trails führen landesweit durch Natura-2000-Gebiete und
werben für die Naturschätze vor der eigenen Haustür. Ansprechende Broschüren dokumentieren die empfohlenen Wege und
informieren gleichzeitig über die Besonderheiten der jeweiligen Landschaften und die spezifische Flora und Fauna.
Die Natura Trails verbinden somit naturnahen sanften Tourismus mit einer Umweltbotschaft.
Sie schaffen ein positives Bewusstsein für Europas Naturschätze."
|
|
|
|
|
|
|