
|
|
|
Naturfreundehaus Feldberg
|
|
Feldberghaus
|
Mit ausgeprägtem Winterprogramm
|
Hüttenatmosphäre
|
|
|
Das Feldberghaus ist im typischen Schwarzwälder Stil erbaut und inzwischen aufwändig restauriert worden.
Es steht im Naturschutzgebiet Feldberg auf 1350 Meter Höhe etwas unterhalb vom Feldberggipfel.
Das Haus eignet sich besonders für erholsames Wandern, für natur- und heimatkundliche Freizeiten, für Treffen mit Freunden,
junge und alte Familien, Seminare und Landschulheim-Aufenthalte.
Das Team des Feldberghauses bietet ein umfangreiches Angebot an Freizeit-, Sport-, Kultur- und Naturaktivitäten.
Begehrt ist im Winter das Ski- oder Schneeschuhwandern, durch tief verschneite Wälder.
Gepflegte Loipen und Wanderwege sind vorhanden.
"Natur erleben und bewahren" ist zugleich Leitgedanke und Richtlinie, nach denen das Feldberghaus geführt wird.
Zukünftige Generationen sollen und müssen auch noch mit den Ressourcen dieser Erde leben können.
Das Haus nutzt den Ökostrom aus Schönau. Die Küche verarbeitet weitgehend Bio-Produkte regionaler Herkunft,
Weine und Säfte stammen ebenso aus der Region und aus ökologischem Anbau. Tee und Kaffee werden vom "Eine-Welt-Laden" bezogen.
Wer Lust hat kann sich auch selbst versorgen.
Das Haus verfügt über 50 Betten in Ein- und Mehrbettzimmern. Es gehört dem NaturFreunde-Landesverband Baden.
|
|
Weitere Informationen: Naturfreundehaus Feldberg
|
|
|
|
|
|
|