|
Naturnahe Umgestaltung des Riedkanals in der Geggenau
|
|
Der Riedkanal
|
|
Nahe der Straßenkreuzung B500 ⁄ B36 gibt es vom Sandbach einen Abfluss in Richtung Iffezheim: der Mühlbach.
Dieser ist bis Iffezheim renaturiert, im Ort jedoch eingedolt.
Nach der Verdolung wird der Bach bei der Rennbahn Iffezheim zum "Riedkanal".
Der Riedkanal ist im weiteren Verlauf ein von Menschenhand geschaffener Kanal.
Um das Rastatter Ried zu entwässern und für die Landwirtschaft nutzbar zu machen, wurde er in den 1930er Jahren geschaffen.
In längeren Passagen verläuft er schnurgerade durch die Landschaft und ist zudem mit steilen Böschungen versehen.
Teilweise wurde er in einen ehemaligen Altrheinarm eingetieft.
Er fließt in Rastatt am Mercedes-Benz-Werk vorbei, unterquert am Ende mit einem Düker die Murg und endet 300 Meter
unterhalb des rechtsmurgischen Schöpfwerkes in den Steinmauerner Altrhein.
Der Riedkanal ist rund zwölf Kilometer lang.
|
|
Die Modellstrecke
|
|
Bereits im Jahr 2001 wurde auf einer kurzen Strecke von ca. 50 Metern nördlich der Bahnstrecke zwischen Rastatt und Wintersdorf
eine Renaturierungsmaßnahme getätigt mit dem Ziel, Erfahrungswerte zu sammeln, wie das Gewässer darauf reagiert.
Der Kanalverlauf wurde dabei variiert, die Uferbefestigung herausgenommen.
|
|
Modellstrecke: Ufer beiderseits abgeflacht
|
|
|
|
|
Die Projektstrecke
|
|
Die naturnahe Umgestaltung im Rahmen des LIFE+-Projekts erfolgt nun auf einer Länge von einem Kilometer.
Die linke Uferseite ist bewaldet ("Geggenau"), auf der rechten Uferseite schließt sich die "Uchtweid" an.
Die Projektstrecke liegt auf Sandweierer Gebiet und somit auf der Gemarkung Baden-Baden.
|
|
Riedkanal: links Geggenau - rechts Uchtweid
|
LIFE+-Teilprojekt: Der Bagger rückt an
|
LIFE+-Teilprojekt: Informationstafel
|
|
|
Projektstrecke mit Gemarkungsgrenzen (Quelle: LIFE+-Projekt-Präsentation von Daniel Raddatz, RP Karlsruhe)
|
|
Links und Literatur
|
|
• Umweltstiftung Rastatt - Unsere Projekte: Riedkanal an der Geggenau (Rastatt-Otterdorf und Rastatt)
• Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt: Naturnahe Umgestaltung des Riedkanals
• Badisches Tagblatt: Libellen sollen sich wohlfühlen - Naturnahe Umgestaltung des Riedkanals bei Sandweier geplant, Artikel vom 14.03.2012
• Badisches Tagblatt: Aus ödem Kanal wird quirliger Bach - Gewässer-Umbau in der Geggenau kostet 200.000 Euro, Artikel vom 31.08.2013
|
|