|
Käfer der Rastatter Rheinauen (NSG)
|
|
Die Käfer (Coleoptera) stellen weltweit die größte Ordnung innerhalb der Klasse der Insekten dar:
über 350.000 beschriebene Arten innerhalb von 179 Familien (laut Wikipedia).
In Deutschland sind etwa 6.500 Arten vertreten, davon etwa 4.800 Arten in Baden-Württemberg.
Die Oberrheinebene mit ihren sandigen Hardt- und feuchten Auenflächen sowie dem milden Klima bietet einen bevorzugten Lebensraum.
Schätzungsweise über 3.800 Käferarten sind hier heimisch.
Da es in den Rastatter Rheinauen beide Standortformen gibt, kann man auf dem stillgelegten Kieswerksgelände im Wörtfeld
den Sandlaufkäfer und mitten in den Rheinauen an wasserführenden Schluten den Uferlaufkäfer entdecken.
Beide Arten gehören zur selben Familie der Laufkäfer.
|
|
Alle folgenden Fotos zeigen Käfer aus der Rastatter Rheinaue: |
|
Blatthornkäfer |
|

Goldglänzender Rosenkäfer
|

Mimela aurata?
|
|
|
|
|
Blattkäfer |
|

Gefleckter Weidenblattkäfer
|
|
|
|
|
|
Bockkäfer |
|

Gefleckter Schmalbock
|

Vierbindiger Schmalbock
|
|
|
|
|
Buntkäfer |
|

Gemeiner Bienenkäfer
|
|
|
|
|
|
Laufkäfer |
|

Dünen-Sandlaufkäfer
|

Uferlaufkäfer
|
|
|
|
|
Ölkäfer |
|

Schwarzblauer Ölkäfer
|
|
|
|
|
|