
|
|
|
Naturschutzgebiete
|
|
Was ist ein Naturschutzgebiet?
|
|
Ein Naturschutzgebiet (NSG) ist eine Schutzgebietsform der nationalen Gesetzgebung (Bundes- und Landesnaturschutzgesetz).
Sie sieht einen Schutz für alle Tiere, Pflanzen und Lebensräume in diesem Gebiet vor.
Naturschutzgebiete werden vom jeweiligen Regierungspräsidium ausgewiesen.
Eine besonders formulierte Schutzgebietsverordnung verbietet die Beeinträchtigung bzw. (Zer-)Störung der Lebensgemeinschaften
in diesem Gebiet.
Die landwirtschaftliche Nutzung, das Betreten abseits von öffentlich gekennzeichneten Wegen wie auch das Entfachen von Feuer
sind meistens untersagt.
In Baden-Württemberg gibt es mittlerweile über 1000 ausgewiesene Naturschutzgebiete, die etwa 2,4 % der Landesfläche ausmachen.
|
|
Naturschutzgebiete zwischen Rastatt und Karlsruhe
|
|
|
|
Links und Literatur
|
|
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW): Flächenschutz
|
|
|
|
|
|