
|
|
|
NaturFreunde unterwegs - Wanderrätsel Nr. 3
|
|
Wie heißt dieses Kreuz und wo steht es?

Lösung: Das Bild zeigt das Hardsteinkreuz und befindet sich am Hang des Omerskopfs auf dem Wanderweg zwischen Neusatz
und der Schwarzwaldhochstraße auf 700 Meter Höhe.
|
|
Rundweg von Neusatz über Mantelstein, Hardsteinkreuz, Omerskopf, Immenstein und Burg Windeck
|
|
Strecke: |
14,1 km |
Höhendifferenz: |
682 m |
Dauer laut Routenplanung: |
5:10 Stunden |
|
|
Auch wenn die Zufahrten in die Höhengebiete derzeit gesperrt sind, lassen sich die Schneegebiete auch zu Fuß gut erreichen.
Start der Wanderung ist in Neusatz bei Bühl, wo auf dem Parkplatz bei der Schlossberghalle geparkt werden kann.
Von hier folgt man zunächst dem Ortenauer Weinpfad bis zum Wegkreuz Gebersberg. Ab dort folgt man der gelben Raute zunächst
bis zum Mantelstein. Der Aussichtspunkt liegt einige Meter jenseits des Wegs. Beim Mantelstein aufpassen und den oberen Weg
Mantelstein-Hardsteinkreuz nehmen. Hier wiederum aufpassen und links bergauf den Weg Hardsteinkreuz-Beim Hardstein nehmen.
Nach etwa 500 Metern links abbiegen und gleich darauf rechts einen steilen Pfad bergauf (Beim Hardstein-Omerskopf).
Alternativ kann man hier auf dem Weg bis zum Parkplatz Wittig bleiben (Am Hardstein-Wittig). Der Weg über den Omerskopf
lohnt aber trotz der zusätzlichen Steigung.
Der Pfad stößt auf die Straße Neusatzeck-Unterstmatt, die überquert werden muss. Er geht direkt links neben der Schutzhütte
weiter bergan. Kurz vor dem Gipfel unbedingt den Abstecher zum Felsenblick nehmen. Nach Überschreiten des Gipfels geht es
von nun an nur noch bergab, zunächst bis zum Parkplatz Wittig.
Dort wendet man sich nach links, überquert den Parkplatz und folgt von nun an der blauen Raute Richtung Schlittweg,
Immenstein und Am Kreuzweg. Der Weg führt nicht direkt am Immenstein vorbei, daher etwas aufpassen und den Abstecher
nach rechts zum Felsen nehmen.
Wieder zurück geht man weiter bis zum Kreuzweg, überquert dort die Straße und folgt weiter der blauen Raute.
Nach knapp 500 Metern aufpassen, die blaue Raute folgt dem rechten oberen Weg. Der blauen Raute folgt man bis zur Burg Windeck.
Kurz vor der Burg geht der Weg links ab und ab hier folgt man wieder dem Ortenauer Weinpfad bzw. dem Badischen Jakobsweg
bis zurück zum Parkplatz.
Die Tour ist kein Spaziergang, da es bis zum Omerskopf stetig und zeitweise kräftig bergauf geht, lohnt aber insbesondere
bei Winterwetter unbedingt.
|
|
Eine Karte zu der Wanderung findet ihr hier: Karte
|
|
|
|
|