
|
|
|
NaturFreunde unterwegs - Wanderrätsel Nr. 6
|
|
Wie heißt der Stein im Vordergrund? Er hat seinen Namen von einer Stadt im Landkreis.

Lösung: Es handelt sich um den Bühlerstein. Er liegt auf 517 m Höhe auf etwa halber Strecke zwischen dem Klotzberg
und dem Buchkopf.
|
|
Burg Windeck - Klotzberg - Bühlerstein - Am Kreuzweg - Burg Windeck
|
|
Strecke: |
9 km |
Höhendifferenz: |
rund 400 m |
Dauer: |
2,5 - 3 Stunden |
|
|
Der Rundweg beginnt und endet an der Burg Windeck bei Bühl. Dort befindet sich ein Wanderparkplatz und der wahrscheinlich
am schönsten gelegene Spielplatz im Landkreis. Auch für Familien mit kleineren Kindern ist das ein lohnenswertes Ausflugsziel,
sie können dort abweichend von diesem Tourenvorschlag einfach den 3 km langen Walderlebnispfad gehen
(siehe
https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/schwarzwald/walderlebnispfad-in-buehl-kappelwindeck/10965292/).
Für die hier beschriebene Tour nimmt man zunächst den Badischen Jakobsweg ⁄ Ortenauer Weinpfad Richtung Bühlertal ⁄ Klotzberg.
Zunächst geht es eine ganze Weile bergab. Nach 1,2 km kommt man an eine Weggabelung, an der scharf rechts ein Pfad Richtung
Bühlerstein ausgeschildert ist und sich zwei Forstwege gabeln. Hier nimmt man den unteren Weg (weiterhin Badischer Jakobsweg ⁄
Ortenauer Weinpfad), den man nach gut 500 m aber verlässt, indem man einfach geradeaus auf dem Forstweg bleibt
(Badischer Jakobsweg ⁄ Ortenauer Weinpfad biegt hier auf einem Pfad links ab), bis man nach einem weiteren guten Kilometer
zu den ersten Häusern von Bühlertal kommt (Wegekreuz Klotzberg). Auf diesem Wegstück hat man immer wieder einen schönen Blick
in die Rheinebene.
Am Klotzberg nimmt man den Weg, der eine scharfe Spitzkehre macht (gelbe Raute, mittlerer Jägerweg) und wieder bergauf führt.
Nach etwa 700 m geht der Weg als Pfad links vom Forstweg ab. Man folgt der gelben Raute und der Ausschilderung bis zum Bühlerstein.
Bis dahin hat man etwas Steigung zu überwinden. Achtung, beim Wegkreuz Beim Bühlerstein den Pfad bergauf nehmen,
sonst kommt man nicht am Bühlerstein selbst vorbei, sondern läuft unterhalb davon.
Ab dem Bühlerstein geht es nur noch abwärts. Zunächst geht man bis zum Wegkreuz Bühlersteinweg, kurz darauf folgt der Lochkopf.
Dort hält man sich links Richtung Frauenboschebene. Auch dort hält man sich eher links und folgt der Ausschilderung Richtung
Am Kreuzweg. Auf diesem Stück ändert sich der Blick ins Bühlertal. Ab dem Wegkreuz Am Kreuzweg geht es zurück Richtung Burg Windeck.
Nach etwa 200 m am Wegkreuz Sommerseite nimmt man den oberen Weg, nach weiteren 100 m am Sonneck aber den unteren Weg,
dem man bis zurück zur Burg Windeck folgt.
Dieser Weg ist nur einer von vielen möglichen. Wer sich die Karte anschaut, wird sehen, dass es viele Möglichkeiten gibt,
den Weg abzukürzen oder auch zu verlängern. Mir gefällt diese Variante, weil sie zum einen etwas Steigung enthält und
über den höchsten Aussichtspunkt verläuft, zum anderen aber auch Aussichten in unterschiedliche Richtungen bietet.
Hier geht's zur Karte:
https://de.mapy.cz/s/pugegetabu
|
|
|
|
|