|
Elsass (Alsace)
|
|
Le Ferme Auberge du Moulin des Sept Fontaines
|
Kennzeichen einer 'Ferme Auberge'
|
|
|
Das Elsass ist die flächenmäßig kleinste Region auf dem französichen Festland (Région Alsace).
Sitz des Regionalrats ist Straßburg. Die Region umfasst die beiden Départements Bas-Rhin (Niederrhein)
mit Straßburg und Haut-Rhin (Oberrhein) mit Colmar.
|
|
Das Elsass mit seiner wechselvollen Geschichte war schon immer ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen.
So findet man zum Beispiel in der elsässischen Küche sowohl Einflüsse aus der französischen Küche
als auch aus der badischen Küche (umgekehrt natürlich auch). Noch kann man hie und da den Elsässer Dialekt hören.
|
|
Das Elsass wirkt etwas verträumt. Die Dörfer mit ihren pitoresken Fachwerkhäusern erblühen im Sommer
in einem farbenfrohen Blumenschmuck. Und doch hat sich hier ein Nebeneinander von Tradition und Moderne
entwickelt, wie kaum anderswo.
|
|
Das Elsass ist allseits bekannt für seinen Wein, sein Bier und sein Sauerkraut. Beliebt ist
der elsässische Flammkuchen, den man in geselliger Runde verspeist.
Empfehlenswert sind auch die Bergbauerngasthöfe (Ferme Auberges) in den Vogesen.
|
|
Durchzogen wird das Elsass von der mautfreien Autobahn A35, die von Lauterbourg im Norden
bis nach St. Louis bei Basel im Süden führt.
|
|