|
Wanderrouten
|
|
Rastatt ist eine geschichtsträchtige Stadt mit zahlreichen Barockbauten, allen voran das Rastatter Schloss.
Rastatt war im 19. Jahrhundert Bundesfestung. In ihr hatten sich einst die Badischen Revolutionäre verschanzt.
Auch aus dieser Zeit gibt es allerlei Interessantes anzuschauen. Die Stadt selbst ist immer eine Tour wert.
|
Rastatt ist aufgrund seiner Lage an Murg und Rhein zudem prädestiniert als Ausgangspunkt für Wanderungen
in den Nord- und Mittelschwarzwald, aber auch in das benachbarte Elsass und in die Südpfalz.
|
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) trägt im Übrigen dazu bei, dass viele Orte im Murgtal, in der Ortenau,
im Enztal und Albtal, im Kraichgau und Pfälzerwald gut erreichbar sind.
|
|
Rastatt - Kernstadt
|
Historische Route durch Rastatt
|
Rastatter Revolutionspfad - Auf den Spuren der Freiheitsbewegung von 1848/1849
|
|
Rastatt - Das Ried im Westen
|
Durch das Naturschutzgebiet "Rastatter Rheinaue":
(Rastatt - Murgmündung - Raukehl mit Bärensee - Fähre Plittersdorf - Aalschokker Heini - Wintersdorfer Rheinbrücke - Wintersdorf - Oberwald - Rastatt)
|
Durch das Naturschutzgebiet "Rastatter Rheinaue":
Von der Fähre Plittersdorf zum Lichtenwert und über das Preußensträßle zurück
|
Durch das Naturschutzgebiet "Rastatter Rheinaue":
Rund um den Wörtfeldsee
|
|
Rastatt - Im Norden
|
Durch die Auenwälder und Feuchtwiesen westlich von Ötigheim
|
|
Murgtal - Unteres bzw. vorderes Murgtal
|
Durchs Fichtental zur Ruine Ebersteinburg
|
Geologische Wanderung von Gaggenau durch das Fichtental
|
Von Bad Rotenfels zum Eichelberg und über Winkel zurück
|
Michelbacher Rundweg
|
Von Hörden über das Laufbachtal zum Bernstein und über Michelbach nach Gaggenau
|
Gernsbacher Runde Osthälfte
(Hörden - Laufbachtal - Loffenau - Lautenbach - Lautenfelsen - Rockert - Reichental - Reichenbachtal - Hilpertsau)
|
Gernsbacher Runde Westhälfte:
Auf der Gernsbacher Runde rund um Staufenberg zum Schloss Eberstein
(Gernsbach - Lieblingsfelsen - Merkur - Binsenwasen - Schloss Eberstein - Gernsbach)
|
Heuhüttentour durchs Reichenbachtal
(Hilpertsau - Reichental - Hilpertsau)
|
Vom Enztal über den Kaltenbronn ins Murgtal
(Bad Wildbad - Kaltenbronn - Reichental - Hilpertsau)
|
|
Murgtal - Mittleres Murgtal
|
Weisenbach - Füllenfelsen - NFH Bonora - NFH Am Sennel - Weisenbach
|
Von Forbach über den Latschigfelsen und die Hohe Schaar nach Langenbrand
|
Von Forbach über den Naturlehrpfad, das Naturfreundehaus Holderbronn und die Heppenau nach Forbach zurück
|
Hundseck - Rund um den Hohen Ochsenkopf - Hundsbach - Unterstmatt
|
Schönmünzach - Sommerberg - Schurmsee - Blindsee - Schönmünztal - Schönmünzach
|
Schönmünzach - Silberberg - Huzenbacher See - Zwickgabel - Schönmünzach
|
|
Murgtal - Oberes bzw. hinteres Murgtal
|
Rundwanderung bei Baiersbronn über den Sankenbachsee und Ellbachsee (2-Seen-Tour)
|
|
Ortenau - Um Baden-Baden
|
Sand - Herrenwies - Herrenwieser See - Badener Höhe - Sand
|
|
Ortenau - Um Bühl / Bühlertal
|
Gertelbach-Rundweg
|
|
Karlsruher Raum
|
Daxlanden - Fritschlach - Kastenwört - Rappenwört - Daxlanden
|
|
Enztal
|
Vom Kaltenbronn durch das Eyachtal bis zur Enz
|
|
Kraichgau
|
Von Zaisenhausen über Kürnbach, Sternenfels und Oberderdingen nach Flehingen
|
|
Pfälzerwald - Oberer Mundatwald
|
Deutsches Weintor in Schweigen - Ruine Guttenberg - Waldgeisterweg im Otterbachtal - Oberotterbach - Wanderweg Deutsche Weinstraße - Schweigen
|
|
Pfälzerwald - Um Landau und Annweiler
|
Annweiler - Trifels - Anebos - Scharfenberg - Annweiler (Burgenweg)
|
|
Pfälzerwald - Zwischen Edenkoben und Neustadt a. d. Weinstraße
|
Neustadt a. d. Weinstraße - Hohe Loog - Kalmit - Maikammer
|
Maikammer - St. Martin - Felsenmeer - Kalmit - Hohe Loog - Hambacher Schloss - Maikammer
|
|
Pfälzerwald - Region um Hauenstein
|
Auf dem Hauensteiner Schusterpfad vom Nedingfelsen über den Hühnerstein zum Winterkirchel und durchs Queichtal zurück
|
|
Pfälzerwald - Dahner Felsenland
|
Dahner Felsenpfad
|
|
Elsass - Elsässische Ebene
|
|
Durchs "Delta de la Sauer" bei Munchhausen
|
|
Elsass - Vorbergzone
|
Über die Schlachtfelder von Woerth-Froeschwiller
|
|
Elsass - Nordvogesen
|
Lobsann - Soultzerkopf - Col du Pfaffenschlick - Mühlental - Lobsann
|
Cleebourg - Col du Pigeonnier - Luchsenkopf - Brissetisch Kopf - Col de Stiefelsberg - Cleebourg
|
Wissembourg - Col du Pigeonnier - Chapelle de Weiler ⁄ St. Germanshof - Wissembourg
|
Von Lembach über den Ringelsberg-Pfad nach Wingen und am Heimbach entlang zurück
|
|