|
Mittleres Murgtal
|
|
Im mittleren Teil zwängt sich die Murg durch enge Waldschluchten.
Bei Hochwasser entfaltet die Murg hier ihre volle Kraft. Davon zeugen die riesigen
Granitblöcke, die besonders zwischen Schönmünzach und Raumünzach im Flussbett liegen.
|
|
Die Gemarkungen der Murgtalgemeinden reichen mitunter bis hinauf zur Schwarzwaldhochstraße.
Dementsprechend werden hier an dieser Stelle auch Routen von den Höhen des Schwarzwaldes aufgeführt.
|
|
Wanderrouten
|
|
Weisenbach - Füllenfelsen - NFH Bonora - NFH Am Sennel - Weisenbach
|
Von Forbach über den Latschigfelsen und die Hohe Schaar nach Langenbrand
|
Von Forbach über den Naturlehrpfad, das Naturfreundehaus Holderbronn und die Heppenau nach Forbach zurück
|
Hundseck - Rund um den Hohen Ochsenkopf - Hundsbach - Unterstmatt
|
Schönmünzach - Sommerberg - Schurmsee - Blindsee - Schönmünztal - Schönmünzach
|
Schönmünzach - Silberberg - Huzenbacher See - Zwickgabel - Schönmünzach
|
|