|
Von Schönmünzach über den Sommerberg zum Schurmsee und Blindsee
|
|
Blick auf Schönmünzach vom Sommerberg
|
Schurmsee
|
Schurmsee
|
|
Schurmsee aus der Vogelperspektive
|
Blindsee
|
Blindsee
|
|
|
Vorbemerkung
|
Der Schurmsee liegt auf etwa 800 Meter Höhe zwischen Schönmünzach und Hundsbach.
Er ist einer von etwa zehn Karseen des Nordschwarzwalds und weist eine Fläche von 1,6 Hektar und eine Tiefe von ca. 13 Metern auf.
Wie der Schurmsee ist auch der Blindsee ein Karsee, jedoch weitgehend verlandet.
Das entstandene Moor hat eine Ausdehnung von ca. 3 Hektar und liegt in dem 1985 ausgewiesenen Naturschutzgebiet
"Blindsee bei Hundsbach".
|
|
Beschreibung der Route
|
Ausgangspunkt ist der Bahnhof von Schönmünzach (470 m ü.N.N.). Von hier aus sind es 4,5 Kilometer
bis zum Schurmsee, der auf einer Höhe von 793 m ü.N.N. liegt. Wir überqueren die Brücke über die Murg
und die Brücke über die Schönmünz. Dann gehen wir die Schifferstraße etwa 50 Meter taleinwärts
und direkt gegenüber der Kreissparkasse beginnt mit dem Sommerbergweg unser Wanderweg (blaue Raute).
|
Zunächst geht es steil bergaufwärts über den Sommerberg. Alsbald haben wir einen herrlichen Blick
auf den früheren Flößerort und heutigen Kurort Schönmünzach. Über den Tauchertskopf (640 m ü.N.N.)
gewinnen wir weiter an Höhe und von hier aus sind es nur noch 2,6 km bis zum Schurmsee.
|
Der Schurmsee liegt in etwa 800 Meter Höhe. Er ist einer jener wunderschönen Karseen
des nördlichen Schwarzwaldes, ein Ort der Stille und Besinnung. Natur pur!
Man kann den See umrunden, allerdings bekommt man ihn dabei kaum zu Gesicht.
|
Vom See aus gehen wir 200 Meter des Weges zurück und biegen dann links ab.
Jetzt geht es wieder steil aufwärts; unser nächstes Ziel ist der Seeblick auf den Schurmsee.
Die Schurmseehöhe mit Blick auf den See befindet sich genau gegenüber einer Abzweigung
des Weges Richtung Hundsbach (blaue Raute). Wir gehen etwa 20 Meter links ab und haben
einen herrlichen Blick auf den See aus der Vogelperspektive. Wir sind jetzt auf einer Höhe
von 960 m ü.N.N. Zum Blindsee sind es von hier aus noch 2,5 Kilometer (gelbe Raute).
|
Den Blindsee erreicht man nur durch einen etwa 400 Meter langen Abzweig vom Wanderweg (840 m. ü.N.N.).
Der Blindsee ist fast vollkommen verlandet.
|
Den Abzweig zurück gehen wir zunächst auf dem Diebauweg und später auf dem Hinterseebachweg
hinunter Richtung Tal der Schönmünz. Auf dem Weg entlang des Seebachs begleitet uns
dessen Plätschern wohltuend und angenehm.
|
Der Weg mündet schließlich auf die Schifferstraße, etwa 1 Kilometer von Zwickgabel
und 4 Kilometer von Schönmünzach entfernt. Den Asphaltweg verlassen wir,
sobald der Flößerweg beginnt. Auf diesem erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt
Schönmünzach und benutzen dann abermals die Schifferstraße bis zum Bahnhof.
|
|

|
|
Gesamtlänge, Höhenangaben
|
Ca. 20 Kilometer, Schönmünzach (470 m ü. NN), Schurmsee (793 m ü. NN), Seeblick Schurmsee (960 m ü. NN)
|
|
Anfahrt mit dem Auto
|
Rastatt → Bundestraße 462 → Schönmünzach Bahnhofsplatz
|
|
Anfahrt mit der Bahn
|
Rastatt Bahnhof → Haltestelle Schönmünzach
|
|
Einkehrmöglichkeiten
|
Speise-Restaurant 'Grüner Wald' in der Schönmünzstraße
|
|