|
Durch das Naturschutzgebiet "Rastatter Rheinaue"
Rastatt - Murgmündung - Raukehl mit Bärensee - Fähre Plittersdorf - Aalschokker Heini -
Wintersdorfer Rheinbrücke - Wintersdorf - Oberwald - Rastatt
|
|
Blick vom Murgdamm auf den Altrhein
|
An der Raukehl
|
Rheinfähre Plittersdorf-Seltz
|
|
Buhne im Rhein
|
Alter Weg zum ehemaligen Dunhausen
|
Nahe Lichtenwörth im Zentrum des NSG
|
|
Alte-Sandbach-Mündung in den Rhein
|
Aalschokker Heini in der Alten Sandbach
|
Rheinbrücke Wintersdorf-Beinheim
|
|
Gasthaus Grüner Baum
|
Am Ortsausgang von Wintersdorf
|
Oberwald im Frühjahr
|
|
Altrhein im Raureif |
|
Altrhein bei der Murgmündung
|
Altrhein bei der Murgmündung
|
Altrhein bei der Murgmündung
|
|
Altrhein auf dem Weg zur Raukehl
|
An der Raukehl: der Bärensee
|
Altrhein bei Plittersdorf
|
|
|
Vorbemerkung
|
Diese Route hat auch im Winter ihren Reiz.
|
|
Beschreibung der Route
|
Wir starten am NaturFreunde-Vereinsheim "An der Murg" bei der Rheinauer Brücke und wandern
links der Murg in Richtung Murgmündung (ca. 4 Kilometer). Kurz nachdem der Riedkanal mit einem Düker
unter der Murg hindurch geführt wird, beginnt linksab der Hochwasserschutzdamm des Rheins.
Wer will kann erst noch einen Abstecher geradeaus bis zur Murgmündung machen, soweit es das (Alt)Rheinwasser zulässt.
|
Wir folgen dem Hochwasserschutzdamm entlang des Gänsrheins bis zum Abzweig zur Raukehl (3. Abzweig, Schild "Anlieger frei").
Der Freizeitplatz der Rastatter NaturFreunde lädt zum Verweilen am Ufer des Bärensees ein.
Inzwischen haben wir ca. 6 Kilometer zurückgelegt.
Vom Freizeitplatz aus sind es nur ein paar Schritte vor zum Rheinstrom. Wir gehen auf dem Zugangsweg zurück
zum Hochwasserschutzdamm und folgen diesem am Altrhein entlang bis zur "Ankerbrücke".
Über sie führt die Zufahrtsstraße zur Plittersdorfer Fähre.
|
Nun gibt es die Möglichkeit, auf dem Hochwasserschutzdamm geradeaus weiterzugehen.
Dann kommen wir an der Paminastation vorbei,
bei der man auf die alte Straße zu dem untergegangenen Dorf "Dunhausen" hingewiesen wird.
|
Wir gehen jedoch auf den Fuß- und Radweg bis zur Fähre und biegen dort links ab.
Entlang des Rheins wandern wir bis zur ehemaligen Mündung des Sandbachs.
Der Weg biegt links ab und führt wieder auf den Hochwasserschutzdamm zurück.
Unmittelbar danach gelangen wir zum Aalschokker Heini in der langgestreckten Alten-Sandbach-Mündung.
Von der Rheinfähre bis zum Aalschokker ist es gerade mal 1 Stunde Fußweg.
|
Weiter geht es bis fast zur Wintersdorfer Rheinbrücke. Kurz davor ist der Abzweig über das Schafköpfel nach Wintersdorf.
Durch die Sandbachstraße passieren wir im Ort das Rathaus und anderseits die Gaststätte "Grüner Baum".
Wir biegen links ab, folgen der Bannwaldstraße und biegen an deren Ende rechts ab, zum Friedhof von Wintersdorf.
|
Über den 'Grasweg' und durch den 'Oberwald' kehren wir nach Rastatt zurück.
Am Mercedes-Benz-Werk und Riedkanal entlang endet unsere Route am Naturfreundehaus in Rastatt.
|
|
Gesamtlänge
|
Ca. 20 Kilometer
|
|
Alternativen
|
Alternative 1: über Plittersdorf nach Rastatt zurück.
|
Alternative 2: über Ottersdorf nach Rastatt zurück.
|
|
Einkehrmöglichkeiten
|
"Grüner Baum" in Wintersdorf, Dorfstr. 21, Tel. (07229) 3063-0
|
|
Karten
|
Topographische Karte Rastatt
Stadtplan Rastatt, Städte-Verlag E.v.Wagner & J.Mitterhuber GmbH
|
|