|
Rheinbrücken und Rheinfähren
|
|
Rheinbrücke Wintersdorf - Beinheim
|
|
|
Die Brücke wurde ursprünglich als Eisenbahnbrücke gebaut. Eröffnung war am 1. Mai 1895.
|
Im Zweiten Weltkrieg wurde die Brücke zweimal wesentlich zerstört, aber immer wieder aufgebaut.
|
Im Zuge des Baus der Staustufe Iffezheim kam auf deutscher Seite ein neuer Brückenteil hinzu.
|
Die Brücke ist seit 1960 für den öffentlichen Verkehr freigegeben.
|
Die alten Zuggleise liegen noch. Daher müssen Fahrradfahrer besonders aufpassen.
|
|
|
|
Rheinfähre Plittersdorf - Seltz
|
|
|
Vermutlich hatten schon die Kelten einen Rheinübergang bei Seltz und Plittersdorf unterhalten,
den später auch die Römer nutzten.
1310 wird zum ersten Mal eine Rheinfähre urkundlich erwähnt.
Es folgte eine wechselvolle Geschichte mit Kriegswirren und "fliegenden" Brücken, Schiffsbrücken und Fähren.
|
Im August 2005 ereignete sich ein Unfall, in dessen Folge die Fähre außer Betrieb genommen und durch eine neue Fähre
ersetzt wurde. Diese nahm zunächst am 12. September 2011 den Betrieb auf, musste dann aber nachgebessert werden.
Am 9. Juli 2011 war es dann soweit, dass die neue Fähre "Saletio" endgültig fahrbereit war.
|
Info-Telefon zum Fahrbetrieb: (00 33) 3 68 33 80 81
Information zum Fahrplan
Bac en fonctionnement? (Fähre in Betrieb?)
|
|
|
|
Staustufe Iffezheim - Roppenheim
|
|
|
Es herrscht starker Autoverkehr, werktags insbesondere von LKWs (B 500).
Für Radfahrer ist dieser Übergang daher nicht geeignet. Es gibt keine Fahrradspur.
Der Gehweg ist nicht durchgehend eben.
|
Aufgrund des Einbaus einer fünften Turbine ist mehrjährig mit Teilsperrungen und Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
|
|
|
|
Rheinfähre Greffern - Drusenheim ("Drusus")
|
|
|
Das Motorschiff "Drusus" verkehrt regelmäßig zwischen Greffern und Drusenheim.
Im Gegensatz zu manch anderen Fähren ist die Benutzung kostenlos.
|
Fährzeiten (Quelle: www.pamina-rheinpark.de):
1. Oktober - 31. März: Montag - Samstag: 6.00 - 20.00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 7.00 - 20.00 Uhr
1. April - 30. September: Montag - Samstag: 6.00 - 20.00 Uhr, Sonntag und Feiertag: 6.40 - 22.00 Uhr
|
|
|
|
Rheinfähre Neuburgweier - Neuburg ("Baden-Pfalz")
|
|
|
Die Rheinfähre "Baden-Pfalz" verbindet die Nachbargemeinden Neuburgweier und Neuburg und
hat das frühere kleinere Fährschiff abgelöst. Das neue 36 Meter lange Fährschiff hat 2004
seinen Betrieb aufgenommen und kann bis zu 16 Pkw oder rund 200 Personen pro Fahrt transportieren.
|
Rheinfähre Neuburg
|
|
|
|
Rheinbrücke Karlsruhe-Maxau - Maximiliansau
|
|
(links: Straßenbrücke, rechts: Eisenbahnbrücke)
(Quelle: de.wikipedia.org)
|
Der Übergang Maxau besteht aus einer Straßenbrücke und einer Eisenbahnbrücke.
Neben der Autobahnspur führt eine separate Fahrradspur über den Rhein.
|
|
|
|
|