|
Jahresbericht 2011
|
|
Auf dem Familien- und Trommelfest: ein Flohmarkt für einen guten Zweck |
|
|
Am 2. Juli fand rund um das Vereinsheim ein großes Familien- und Trommelfest statt.
Die Teenygruppe veranstaltete einen Flohmarkt.
Der Erlös ging an ein Kinderhortprojekt der senegalesischen Naturfreunde in St. Louis.
|
|
Spiele und Spaß auf der Raukehl |
|
|
|
Am 16. Juli verbrachte die Teenygruppe einen Nachmittag auf dem Freizeitplatz der Rastatter NaturFreunde
an der Raukehl. Spiele, Kanufahren und Grillen machten Spaß.
|
|
Die Teenygruppe bastelt Traumfänger |
|
|
|
Am 13. Oktober bastelten die Jugendlichen unter Anleitung von Nicola ihre ganz persönlichen Traumfänger.
"Der Traumfänger (engl. dreamcatcher) ist ein indianisches Kultobjekt. Es besteht im Wesentlichen aus einem Netz in einem Weidenreifen,
der noch mit persönlichen bzw. heiligen Gegenständen dekoriert wird. Der Traumfänger soll, dem Glauben nach, den Schlaf verbessern.
Es wird dabei angenommen, dass die guten Träume durch das Netz gingen, die schlechten im Netz hängen blieben
und später durch die Morgensonne neutralisiert würden." [Wikipedia]
|
|
Generationen überspannend: Die Teenygruppe interviewt die Jubilare; ein Film entsteht |
|
|
Bei der Jahresabschlussfeier 2011 wurden sieben Jubilarinnen und Jubilare aufgrund ihrer 65-jährigen Vereinsmitgliedschaft geehrt.
Sie sind damals nach dem Zweiten Weltkrieg als die NaturFreunde in Rastatt als erster Verein sich wiedergründen durfte,
sofort dabei gewesen und haben den Verein tatkrfäftig mit aufgebaut.
Wie es damals war und welche Erfahrungen gemacht wurden, wollte die Teenygruppe von den Jubilarinnen und Jubilaren wissen.
Die Interviews wurden mitgefilmt, geschnitten und in einem Film zusammengestellt. Dieser Film wurde auf der Jahresabschlussfeier
unter großer Rührung der Betroffenen und Anteilnahme der jüngeren NaturFreunde vorgeführt.
|
|
Zurück zum aktuellen Jahr |
|