|
Jahresbericht 2009
|
|
Draußen spielen und drinnen basteln |
|
|
Zum Aufwärmen gab es am 31. Januar zunächst draußen einige Ball- und Fangspiele.
Anschließend folgten drinnen in der kleinen Stube Bastelarbeiten und Ratespiele.
|
|
Schneemann und Ballonfrau |
|
|
|
Am Freitag, den 13. Februar, lag gerade noch soviel Schnee, um einen Schneemann zu bauen. Am Samstag,
den 21. Februar, stand dann Fasching auf dem Programm. Nach dem Zauberer-Fangspiel draußen auf dem Rasen,
gab es drinnen sogleich warmen Tee zum Aufwärmen. Dann folgten nochmals draußen das Ballon-Rennspiel und ein Pantomimen-Ratespiel,
bei dem Faschingskostüme zu erraten waren. Dann wechselte man endgültig nach Drinnen.
Unter Anleitung von Helena, Mira-Lin, Christina und Marcel wurden dann lustige Ballonfiguren
gebastelt. Am Schluss gab es von Helena selbstgebackene Faschings-Muffins.
|
|
Ostereierwärmer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In zwei Wochen ist Ostern und der Frühling lässt in diesem Jahr auf sich warten.
Da ist doch das Basteln von Osterhasen-Eierwärmern angesagt. Nach dem 3-Stuhl-Ratespiel geht es zum Austoben nach draußen.
Alle fassen und bewegen ein Gummiband mit einem Ring, bis auf ein Kind.
Dieses steht innerhalb des Kreises und muss nun aufmerksam beobachten.
Der Ring wandert nämlich auf dem Band von Hand zu Hand. "Wer hat den Ring?" ist die spannende Frage am 28. März.
|
|
|
Bemalen von Stofftaschen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühsommerlich warm war es am 25. April. Stofftaschen-Bemalen war angesagt. Zunächst erfolgte buntes Farbenmischen.
Dann wurden die Stofftaschen bemalt und anschließend in der Sonne getrocknet.
Immer wieder beliebt ist das Spiel mit dem bunten Fallschirm, "Katz und Maus" insbesondere.
Und zum Schluss gab es Kirschkuchen, von Helena gebacken.
|
|
|
Exkursion in den Wald |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit Becherlupen ausgestattet machte sich die Gruppe am 9. Mai auf den Weg in den Wald, um zu erforschen,
was da alles auf dem Waldboden herumkrabbelt. Und es war einiges Getier: Spinnen, Käfer, Schnecken, Asseln, Feuerwanzen u.a.
Insbesondere die morschen Überreste von Baumstämmen und Ästen bieten vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung.
Nach verschiedenen Waldspielen machte sich die Gruppe wieder auf den Heimweg.
Die untersuchten Tiere blieben im Wald zurück.
|
|
|
Figuren aus Gips |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die jungen Künstler waren am 27. Juni gefordert: Gipsfiguren galt es zu schaffen.
Zunächst wurde mit einem Drahtgeflecht die Grundform entworfen.
Diese galt es dann mit Gipsbinden zu belegen und mit Gipsmasse zu bestreichen.
So entstand zum Beispiel ein Häschen und ein Meerschweinchen.
|
|
|
Hüttenwochenende auf der Bonora |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vom 24. bis zum 26. Juli fand ein Hüttenwochenende auf der 'Bonora', dem Wanderheim der Rastatter NaturFreunde, statt.
Acht Kinder der Kindergruppe fuhren mit dem Vereinsbus, Siegfried für den Bus, dorthin und erlebten
in der Abgeschiedenheit des Schwarzwaldes interessante und lustige Tage.
Den Wald erkunden, eine Nachtwanderung, mit Naturmaterialien basteln,
ein Transparent der Kindergruppe malen und vieles mehr stand auf dem Programm.
Auch können die Kinder von einem lustigen Abenteuer mit einem Siebenschläfer berichten.
Betreut wurden sie von Helena und Marcel, bekocht von Anita, Josef und Jutta.
|
|
|
Großes Jubiläumsfest der Ortsgruppe beim Vereinsheim |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 15. August 2009 feierte die Ortsgruppe Rastatt ein großes Jubiläumsfest.
Gleich fünf Anlässe gab es hierzu: 100 Jahre Wanderheim 'Bonora', 50 Jahre Freizeitplatz 'Raukehl',
25 Jahre Vereinsheim 'An der Murg', 90 Jahre Ortsgruppe und 30 Jahre Seniorengruppe.
Ergänzt wurde das Fest am Nachmittag durch ein Kinderfest.
Der Trommelworkshop begeisterte jedoch Jung und Alt.
Das Fliegenlassen von Riesenseifenblasen und das Jonglieren mit bunten Tüchern gehörte auch dazu;
ebenso die verschiedenen Spielgeräte des Spielmobils und das kleine Zirkuszelt der Landesjugend.
|
|
|
Riesenspinnen |
|
|
|
|
|
Am Nachmittag des 24. Oktober bastelten die Kinder Riesenspinnen.
|
|
|
Untersetzer aus Wäscheklammern |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Am 21. November war wieder Kindergruppentreffen.
Diesmal bastelten die Kinder aus Wäscheklammerhälften Untersetzer.
Zum Abschluss tobte man sich noch auf der Wiese neben dem Naturfreundehaus aus.
|
|
|
Zuckerhäuschen zur Weihnachtszeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachten steht vor der Tür, die Weihnachtsbäckerei erfreut Jung und Alt:
Die Kinder und Jugendliche bastelten diesmal aus Keksen, Zuckerleim, Smarties und Schokolade wahre Kunstwerke.
|
|
|
Zurück zum aktuellen Jahr |
|